Achtung Artikel enthält ‚Werbung aufgrund Namensnennung
Das Omega 3 Fettsäuren beim BARF zum Ausgleich des Omega 6 Fettsäuren Gehalt aus Fleisch aus Massentierhaltung dienen ist sicherlich bekannt.
Aber wusstet ihr auch, dass Omega 3 Fettsäuren:
🐾 entzündungshemmend wirken,
🐾 nicht essentiell sind und somit mit der Nahrung zugeführt werden müssen,
für die Eiweißsynthese und den Zellstoffwechsel wichtig sind,
🐾 die Leistungsfähigkeit steigern,
🐾 Augen stärken,
🐾 ein geringer Gehalt von Omega 3 Fettsäuren in der Trächtigkeit später zu einem höheren Risiko für Allergien und Ekzeme führen kann,
🐾 die Bildung körpereigener Abwehrzellen unterstützen,
🐾 gut für die Muskulatur sind (beugt degenerativen Muskelabbau im Alter vor),
🐾 Schutz der Nieren- und Herzfunktion,
🐾 Zuständig für die gesunde Entwicklung von Nerven- und des Gehirns bei Föten,
🐾 Blutdruck, Blutfette und den Blutzuckerspiegel senken kann,
🐾 u.v.m.
Ein Mangel an Omega 3 Fettsäuren kann sich zeigen durch:
👉 ein geschwächtes Immunsystem
👉 stumpfes Fell und Haarausfall
👉 trockene Haut und Fell
👉 die Haut neigt zu Infektionen und schlechter Wundheilung
👉 Allergieneigung
👉 schlechte Durchblutung
👉 Neigung zu neurologischen Störungen
👉 u.v.m.
Am besten geeignet sind Omega 3 Öle aus Seefisch. Diese haben den Vorteil, dass der Hundekörper die essentiellen Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) direkt verwerten kann. Pflanzenöle haben den Nachteil, das EPA und DHA nicht direkt verwertbar zur Verfügung stehen, sondern erst aus α-Linolensäure umgewandelt werden muss, in wie weit diese von Hund umgewandelt und verwertet werden kann ist fraglich. Vitamin E sollte aufgrund der schnellen Oxidation essentieller Fettsäuren im Körper zum Omega 3 Öl zugefügt werden. Vitamin E fungiert als Antioxidants, wirkt entzündungshemmend, erhöht den Endothelschutz, stärkt das Immunsystem und Stabilisierung der Zellmembran.
Es gibt 2 sehr gute Produkte die bereits Vitamin E enthalten und ein gutes Verhältnis von Omega 369 Fettsäuren enthalten: Das Omega 369 Öl von DHN, das Original nach Swanie Simon und das Omega 369 Öl von Barfkultur, beide Öle haben eine sehr gute Qualität und sind Schadstoffgeprüft und Rückstandskontrolliert, worauf man immer achten sollte.
Bild und Text: Tina Knopf
Quellen:
• Mikronährstoffe, Gröber
• Das Barfbuch, Nadine Wolf
• Nährstoffe für die Gesundheit von Hund und Katze, Grandjean
• Ernährung des Hundes, Meyer/Zentek