Knochenbrühe für Hunde
Die Knochenbrühe ist ein wahres Powerpaket für Hunde nach Operationen, mit Gelenksproblemen, Darmentzündungen oder Darmproblemen. Es enthält viele wichtige Nährstoffe wie Zink, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor, Kalium, Natrium, Mangan, Kupfer, Schwefel. Für die Gelenke enthält es Glucosamin, Gelatine, Chondroitin, Hyaluronsäure. Kollagen kann Sehnen und Bänder stärken.
Wenn Ihr Hund IBD, IBS oder das Leaky Gut Syndrom hat, kann auch hier die Knochensuppe wunderbar zum Einsatz kommen. Glutamin und Kollagen sind wichtig für die Darmschleimhaut. Gerade Glutamin trägt zu einer gesunden Funktion der Darmwand bei.
Die enthaltenen Proteine der Knochenbrühe können zu einer besseren Synthese des Immunsystems beitragen. Auch enthält die Brühe antioxidative Eigenschaften.
So geht’s:
- 2L Wasser
- 2Kg gemischte Knochen z.B. Markknochen, Gelenkknochen mit Knorpel, Sandknochen unterschiedlicher Tierarten (Achtung bei Allergikern nur das was vertragen wird)
- 1g Salz
- 20ml Apfelessig
- Gemüse wie Karotten, Kürbis usw. oder Kräuter wie Petersilie, Kurkuma nach Belieben
Alle Zutaten in einem großen Topf für mindestens 12 besser 24 Stunden köcheln lassen, bei Bedarf etwas Wasser nachgießen. Richtig gekocht, ergibt sich im abgekühlten Zustand eine Geleeartige Masse. Der Apfelessig sorgt für die Lösung der Inhaltsstoffe aus den Knochen. Wenn die Brühe fertig ist, Knochen entfernen und abkühlen lassen
Die Brühe hält sich im Kühlschrank ca. 3-5 Tage. In Eiswüfelformen lässt sich die Brühe gut haltbar machen.
Dosierung:
Bitte langsam einschleichen
Hunde bis 15Kg 40-150ml/Tag
Hunde bis 25Kg 150-250ml/Tag
Hunde ab 25Kg 250ml-350ml/Tag
Viel Spaß beim Ausprobieren